Energieausweis: Pflicht und Mehrwert für den Immobilienverkauf
Wussten Sie, dass der Energieausweis nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch entscheidende Informationen zur Energieeffizienz Ihrer Immobilie liefert? Egal, ob Sie verkaufen oder vermieten möchten – dieses Dokument ist unverzichtbar.
Es gibt zwei Arten von Energieausweisen:
- Bedarfsausweis (theoretischer Energiebedarf)
- Verbrauchsausweis (tatsächlicher Energieverbrauch)
Welcher für Ihre Immobilie erforderlich ist, hängt von den individuellen Gegebenheiten ab. Aber keine Sorge – wir klären Sie auf und unterstützen Sie gern bei der Erstellung.
Erfahren Sie in unserem ausführlichen Beitrag:
- welche Art von Energieausweis benötigen Sie?
- wann ist ein Bedarfsausweis und wann ist ein Verbrauchsausweis Pflicht?
- welche Kosten kommen auf Sie zu und wie können Sie diese optimieren?
Silke Hanebuth Immobilien – wir vermitteln Werte.
Dieser Beitrag gewährleistet keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dieser dient lediglich als unverbindliche Hilfestellung. Somit übernimmt Silke Hanebuth Immobiliengesellschaft mbH weder Gewähr noch Haftung.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form. Dies ist gleichbedeutend für die weibliche und neutrale Form (m/w/d). Danke für Ihr Verständnis.
Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liebt bei Silke Hanebuth, Silke Hanebuth Immobiliengesellschaft mbH. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder das Kopieren von Texten und Inhalten, auch auszugsweise, ist nicht gestattet. Die Nutzung dieses Dokuments ist nur für private Zwecke und in unveränderter Form vorgesehen und dafür vom Urheber freigeben.