Wohnimmobilie > Einfamilienhaus
Zu Verkaufen

Provisionsfrei: Schönes Einfamilienhaus in toller, ruhiger Lage von Brelingen in der Wedemark

30900 Wedemark
369.000 €

300
1981
112 m²
515 m²
5
  • Dieses wirklich süße Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Sackgasse im alten Ortskern von Brelingen. Fußläufig sind die Grundschule, die KiTa sowie die beliebten Hofläden sehr gut erreichbar.

    Das Anfang der 80er Jahre in massiver Bauweise errichtete Haus ist in einem gepflegten Zustand und der Modernisierungsaufwand ist überschaubar. Im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit der noch jungen Einbauküche, das helle Wohnzimmer mit Zugang zum Garten, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein Hauswirtschaftsraum. Im Obergeschoss gibt es ein zweites, bereits modernisiertes Bad, zwei kleinere Zimmer, ein großes Zimmer und einen Abstellraum. Der Grundriss ist also optimal gestaltet und perfekt für Paare oder Familien mit ein bis zwei Kindern. Ein richtiges Raumwunder!

    Zudem bietet diese Immobilie einen schönen, großzügigen Garten mit der Ausrichtung nach Süden. Hier ist Platz für die Schaukel, den Sandkasten oder auch das Trampolin. Auch können Sie bei der Gartenarbeit abschalten oder den Feierabend in der Abendsonne genießen. Der Garten bietet Ihnen viel Privatsphäre, da er kaum einsichtig ist.
  • Flächen

    • Wohnfläche: 112 m²
    • Grundstücksfläche: 515 m²
    • Nutzfläche: 31 m²
    • Zimmer insgesamt: 5
    • Schlafzimmer: 4
    • Badezimmer: 2
    • Etagen: 1
    • Stellplätze: 1
    • Garagenstellplätze: 1
    • Terrassen: 1

    Zustand & Erschließung

    • Baujahr: 1981
    • Zustand: renovierungsbedürftig

    Sonstiges

    Der Verkauf erfolgt provisionsfrei für den Käufer (m/d/w). Persönliche Besichtigungen sind nur möglich nach vorheriger Terminvereinbarung. Wir danken Ihnen für die Wahrung der Privatsphäre des Eigentümers. Informationen zum Geldwäschegesetz (GwG): Als Immobilienmakler ist das Unternehmen Silke Hanebuth Immobiliengesellschaft mbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1 und 2 des GwG Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dies erfolgt bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung eines Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass der Immobilienmakler nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhält, wenn Sie als natürliche Person handeln, i.d.R. mit einer Kopie Ihres Personalausweises. Bei einer juristischen Person wird eine Kopie des Handelsregisterauszugs benötigt, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Immobilienmakler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Kaufinteressenten haben eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG. Informationen zum Urheberrecht: Bilder, Texte und weitere Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert oder anderweitig verwendet werden. Die Marke „Silke Hanebuth Immobilien- Wir vermitteln Werte“ ist eine eingetragene, geschützte Marke beim Marken- und Patentamt.
    • Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
  • Massiv gebautes Einfamilienhaus von 1981:
    – ca. 112qm Wohnfläche zzgl. ca. 20qm ausgebautem weiterem Zimmer (gesamt ca. 132qm),
    – 5 Zimmer,
    – 2 Bäder,
    – Einbauküche ca. 4 Jahre alt,
    – schnelles Internet via Glasfaser von HTP liegt bereits im Haus,
    – Elektrik überwiegend von 1981,
    – Gas-Heizung, Warmwasser über Durchlauferhitzer,
    – Fenster in weiten Teilen bereits erneuert,
    – teilweise Fußbodenheizung ergänzend zu Heizkörpern (Wohnzimmer, Küche, Bäder, zwei Zimmer im Obergeschoss),
    – Garten in südlicher Ausrichtung,
    – Fertiggarage und Stellplatz für PKW,
    – ausgesprochen ruhige Lage,
    – viel Privatsphäre.

    • Heizungsart: Zentralheizung
    • Befeuerung: Gas
    • Küche: Einbauküche
    • Fahrradraum
    • Gartennutzung
    • Kabel/Sat-TV
    • Wasch-/Trockenraum
    • Energieausweis-Art: Verbrauch
    • Energieausweis gültig bis: 07.07.2035
    • Energieverbrauchskennwert: 150,30 kWh/(m²*a)
    • Primärenergieträger: Gas
    • Energieeffizienzklasse: E
    • Baujahr (Energieausweis): 1981
    • Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
    • Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
    A+
    A
    B
    C
    D
    E
    150,30 kWh/(m²·a)
    F
    G
    H
  • Brelingen als ländlicherer Ortsteil der Wedemark gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Das Ortsbild ist historisch gesprägt. Bereits um 990 wurde Brelingen erstmals urkundlich erwähnt. Gleichzeit habe Sie alles vor Ort, was Sie für die Nahversorgung benötigen. So gibt es einen kleinen Supermarkt, Hofläden und Landschlachtereien. Auch eine Grundschule und eine Kindertagesstätte finden Sie hier.

    Kulturell hat Brelingen einiges zu bieten. In der „Brelinger Mitte“, dem Veranstaltungszentrum, findet jeder Kulturinteressierte das Passende, ob Kurse, Theater oder Konzerte und vieles mehr. Auch gibt es einen Sportverein und einen Schützenverein. Pferdeliebhaber kommen auf ihre Kosten. Der Brelinger Berg mit seinem geologischen Erlebnispfad „Bewegte Steine“ ist ein beliebtes Ausflugsziel, ob zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferde. Der „Brelinger Riese“ erzählt Geschichten über die Entstehung dieses Gebietes. Das Bild in der direkten Umgebung ist geprägt von Höfen, Landwirtschaft, Feldern und Wäldern.

    Die nächsten, größeren Ortsteile der Gemeinde sind Mellendorf und Elze. Sie sind nur fünf Autominuten entfernt und bieten alles, was das tägliche Leben einfach und angenehm macht: Schulen und Kindertagesstätten, Ärzte, Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte, Sportvereine, Bahnhöfe (ca. 20min mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof Hannover), Restaurants, Eislaufhalle und Freibad sowie kulturelle Angebote. Die Autobahnanschlussstelle an die A7 ist von hier aus ebenso nur wenige Kilometer entfernt.

    Mellendorf, der Verwaltungssitz und somit das Zentrum der Gemeinde Wedemark, ist mit knapp 6700 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde. Die Wedemark liegt im nördlichen Speckgürtel der Landeshauptstadt Hannover und grenzt an Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Garbsen, Neustadt am Rübenberge (alle Region Hannover) sowie an Lindwedel (Heidekreis) und Wietze (Celle).

    • Distanz zum Flughafen: 15,2 km
    • Distanz zur Autobahn: 8,5 km
    • Distanz zum Kindergarten: 0,2 km
    • Distanz zur Grundschule: 0,1 km
    • Distanz zur Realschule: 4,3 km
    • Distanz zum Gymnasium: 4,3 km
    • Distanz zum Zentrum: 4,3 km
    • Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten: 0,4 km
    • Kaufpreis: 369.000 €

Ihre Ansprechpartnerin bei uns

Silke Hanebuth

Silke Hanebuth Immobiliengesellschaft mbH
     
Sicher!