Für Kapitalanleger: Voll vermietetes Mehrfamilienhaus in Langenhagen-Kaltenweide - provisionsfrei

-
Objektart: Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten (WEG-Einheit) Baujahr: 1967
Wohnfläche gesamt: ca. 153 m²
Mieteinnahmen (IST): 13.140 EUR p. a. / 1.095 EUR mtl.
Mietpotenzial: steigerungsfähig
Status: voll vermietet
Anlageprofil:
Das massiv errichtete Mehrfamilienhaus befindet sich in einer gefragten und verkehrsgünstigen Wohnlage von Langenhagen-Kaltenweide, einem nördlichen Stadtteil der Landeshauptstadt Hannover. Die Immobilie ist Bestandteil einer Wohnungseigentümergemeinschaft, jedoch laut Teilungserklärung unabhängig nutzbar – ein klarer Vorteil für Investoren, die flexibel über ihr Eigentum verfügen möchten.
Ausstattung / Zustand:
•Massivbauweise, teilweise gedämmt
•Öl-Zentralheizung von Viessmann (BJ 1999, darf weiter betrieben werden) •Fenster überwiegend Anfang 2000er erneuert
•Elektrik in Teilbereichen modernisiert
•Wohnungen überwiegend modernisiert (Böden, Türen, Bäder, Fenster) •Glasfaseranschluss im Gebäude
•Nebengebäude mit Abstellräumen
Investmentargumente:
•Sofortige Einnahmen durch volle Vermietung
•Moderate Mieten mit mittelfristigem Steigerungspotenzial
•Solide Bausubstanz mit Entwicklungspotenzial
•Selbstständige Eigentümerstruktur innerhalb der WEG
•Nachhaltige Lage mit stabiler Nachfrage, ideal für langfristige Bestandshaltung
•Attraktive Mikrolage mit guter Anbindung an ÖPNV, A2/A352 sowie Nähe zum Flughafen Hannover
Dieses Objekt bietet Kapitalanlegern eine gute Einstiegsmöglichkeit in den vermieteten Wohnungsmarkt mit Potenzial zur Mietentwicklung und langfristigem Werterhalt – ein solides Investment in begehrter Lage im Großraum Hannover. -
Flächen
- Wohnfläche: 153 m²
- Grundstücksfläche: 507 m²
- Zimmer insgesamt: 7
- Schlafzimmer: 5
- Badezimmer: 3
- Etagen: 2
- Stellplätze: 2
- Außenstellplätze: 2
- Terrassen: 2
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1967
- Zustand: gepflegt
Sonstiges
Alle Angaben im Exposé nach Aktenlage bzw. nach Auskunft des Eigentümers. Gern stellen wir Ihnen die vorliegenden Unterlagen inkl. Bauunterlagen, Mietunterlagen, Energieausweis etc. zur Prüfung zur Verfügung. Der Verkauf erfolgt provisionsfrei für den Käufer (m/w/d). Persönliche Besichtigungen sind nur möglich nach vorheriger Terminvereinbarung. Wir danken Ihnen für die Wahrung der Privatsphäre des Eigentümers bzw. der Mieter. Informationen zum Geldwäschegesetz (GwG): Als Immobilienmakler ist das Unternehmen Silke Hanebuth Immobiliengesellschaft mbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1 und 2 des GwG Geldwäschegesetz verpflichtet, die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Dies erfolgt bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung eines Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass der Immobilienmakler nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhält, wenn Sie als natürliche Person handeln, i.d.R. mit einer Kopie Ihres Personalausweises. Bei einer juristischen Person wird eine Kopie des Handelsregisterauszugs benötigt, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Immobilienmakler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Kaufinteressenten haben eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG. Informationen zum Urheberrecht: Bilder, Texte und weitere Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, kopiert oder anderweitig verwendet werden. Die Marke „Silke Hanebuth Immobilien – Wir vermitteln Werte“ ist eine eingetragene, geschützte Marke beim Marken- und Patentamt.- Immobilie ist verfügbar ab: nach Vereinbarung
- zurzeit vermietet: ja
-
Massiv erbautes Mehrfamilienhaus mit drei Mietwohnungen aus dem Jahr 1967. Zum aktuellen Zeitpunkt ist das Haus voll vermietet. Das Mehrfamilienhaus ist Teil einer WEG (Wohnungseigenümergemeinschaft) und ist gem. Teilungserklärung unabhängig vom weiteren WEG Eigentum, so dass Sie als Eigentümer frei entscheiden und verfügen können.
Angaben allgemein:
– ca. 153 qm Wohnfläche insgesamt,
– Baujahr Gebäude 1967,
– massive Bauweise, teilweise bereits gedämmt,
– Öl-Zentralheizung aus 1999,
– Elektrik baujahrsentsprechend, teilweise erneuert,
– Fenster überwiegend erneuert in ca. 2000,
– Nebengebäude mit Abstellräumen auf dem Grundstück,
– Glasfaseranschluss liegt im Haus,
– Grundstück gesamt: 1.298qm, davon MEA 460/180 mit gut 507qm Grundstücksfläche.Angaben zur Wohnung 1 im EG:
– ca. 80 qm,
– 4 Zimmer-Wohnung,
– Badezimmer aus den 90er Jahren,
– Böden und Zimmertüren bereits erneuert,
– Fenster erneuert ca. Anfang 2000er, 2-fach Wärmeschutzverglasung,
– jetziges Mietverhältnis besteht seit März 2017.Angaben zur Wohnung 2 im OG links:
– ca. 43 qm,
– 2 Zimmer-Wohnung,
– Badezimmer aus den 2000er Jahren,
– Böden und Zimmertüren bereits erneuert,
– Fenster erneuert ca. Anfang 2000er, 2-fach Wärmeschutzverglasung,
– jetziges Mietverhältnis besteht seit Februar 2022.Angaben zur Wohnung 3 im OG rechts:
– ca. 30 qm,
– 1 Zimmer-Wohnung,
– Wohnung und Sanitäranlagen benötigen Modernisierung nach nächstem Mieterwechsel,
– jetziges Mietverhältnis besteht seit Dezember 1999.Mieteinnahmen Wohnungen (Kaltmiete):
Gesamteinnahmen: 1.095,- EUR / Monat
Gesamteinnahmen: 13.140,- EUR / JahrAufteilung
EG: 575,- EUR / Monat
1.OG links: 320,-EUR / Monat
1.OG rechts: 200,- EUR / MonatDie Mieten sind aktuell als sehr moderat zu bezeichnen, so dass sich hier noch Potenzial bietet.
- Heizungsart: Zentralheizung
- Befeuerung: Öl
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 16.04.2035
- Endenergiebedarf: 205,00 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Öl
- Energieeffizienzklasse: G
- Baujahr (Energieausweis): 1967
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
-
Kaltenweide, ein eher ländlicher Stadtteil der Stadt Langenhagen, liegt im Norden der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Diese Wohngegend verbindet das Leben nahe der Natur mit der Nähe zum städtischen Zentrum und bietet somit eine ideale Wohnlage für Familien und auch Berufspendler.
Die sehr gute Verkehrsanbindung macht Kaltenweide ebenso attraktiv. Über die nahegelegene A2 und A352 sowie die Bundesstraße B522 ist Hannover in nur wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist ebenfalls nur eine kurze Fahrt entfernt, was die Lage ideal für Vielreisende macht. Zusätzlich bietet der öffentliche Nahverkehr mit Busverbindungen nach Langenhagen und Hannover eine komfortable Alternative zum eigenen Auto.
Kaltenweide verfügt über eine gute Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, eine Apotheke, Arztpraxen sowie verschiedene Dienstleister. Grundschule mit Hort und Kindergarten sind ebenfalls schnell zu erreichen. Die weiterführenden Schulen befinden sich im Stadtgebiet von Langenhagen.
Die Umgebung von Kaltenweide lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Zahlreiche Wander- und Radwege bieten Naturliebhabern die Möglichkeit, die Landschaft zu genießen. Der nahegelegene Wietzepark mit seinen Seen, den weitläufigen Grünflächen und Spielplätzen ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Erholungssuchende. Sportbegeisterte finden in den örtlichen Sportvereinen und -anlagen ein breites Angebot an Aktivitäten.
Insgesamt bietet Kaltenweide eine attraktive Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Nähe, was diesen Ort zu einer begehrten Wohnlage macht.
- Distanz zum Flughafen: 4,2 km
- Distanz zur Autobahn: 2,0 km
- Distanz zum Kindergarten: 0,3 km
- Distanz zur Grundschule: 0,3 km
- Distanz zur Realschule: 5,1 km
- Distanz zum Gymnasium: 4,9 km
- Distanz zum Zentrum: 0,7 km
- Distanz zu Einkaufsmöglichkeiten: 0,7 km
-
- Kaufpreis: 264.000 €
Grundrisse
